Kaum renoviert und eingezogen
in mein neues Reich ...
ist der Tisch schon wieder voll
...heul ..
und dabei sah es
Hier
doch so vielversprechend aus ;) ...habt ihr ein Rezept für Ordnung und Disziplin?
Ich denke beides kombiniert ist unerlässlich ..
oder ich muss doch mal die Tipps von HIER mehr beachten ;)
Das sieht doch (noch?) ganz ordentlich aus. Schließlich kann man die Farbe der Tischplatte noch erkennen ;-)))
AntwortenLöschenIrgendwie gehört ein gewisses Chaos doch dazu, das fördert schließlich die Kreativität.
Von meinem Nähplatz zeig ich besser mal kein Foto, da wär es schon schwieriger herauszufinden, welche Farbe mein Tisch hat ...
Viel Freude noch in Deinem neuen Reich!
Anja
So schlimm schaut es gar nicht aus.
AntwortenLöschenIch finde Kreativität und Unordnung gehören zusammen. "Kreatives Chaos" nennt es mein Mann.
Wenn ich so richtig gewüttet habe, räume ich halt auf und finde das immer total befriedigend. Alles wieder einsortieren, nochmal sichten, was frau so besitzt. Dabei kommen mir die tollsten Ideen, die ich dann gleich verwirklichen kann, wenn ich mit aufräumen fertig bin, versteht sich.
Wobei wir dann wieder beim kreativen Chaos wären... :-)
Ganz liebe Grüße
Gela
Ich finde den vollgeräumten Platz voll in Ordnung - dort kannst du nun deine Kreativität spontan umsetzen. Was würdest du mit einem leeren Tisch machen wollen, da ist kein Platz für "kreativ sein".
AntwortenLöschenViel Spass weiterhin an deinem Arbeitsplatz!
Herzliche Grüsse, SAbine
so arg find ich's auch nicht - nachdem du offensichtlich auf diesem tisch auch zuschneidest, vermiss ich die stoffberge, die bei mir normalerweise auf dem zuschneidetisch liegen ;-)
AntwortenLöschenlg, catharina
Kreativität und Ordnung beissen sich halt manchmal gegenseitig in den Po! Aber nicht entmutigen lassen. Einmal pro Woche Grund reinbringen und alles schön zurücklegen bringt schon viel. Und wenn Du Dir dann noch den Kurzzeitwecker beim ersten Mal stellst und merkst, wieviel Zeit Du wirklich benötigst, ist die Hemmschwelle für das nächste Mal nicht mehr so groß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Deine Ordnungshüterin
Und lieben Dank für das "Erwähnen"!
Ich finde auch das ist doch ganz ok ;-)
AntwortenLöschen"Wer Ordnung hält spart Fantasie" und das wäre doch nicht so schön.
Du solltest mal mein Arbeitszimmer sehen ;-)
Da herrscht echtes Chaos, oh je.
Jetzt schau ich mir mal die Tipps an ;-)
LG Greta
Ein grandioser Arbeitsplatz! Ich wäre sehr glücklich, wenn mir diese Ordnung gelingen würde - ein Ziel für die nächsten 20 Jahre. Laut mein Mann, schaffe ich es nie - es macht nichts, locker bleiben. Ob ich in den nächsten 20 Jahren so ein toll renovierten Arbeitsplatz bekomme?!
AntwortenLöschenLieben Gruß und viel Freude an Deinem neuen Arbeitsplatz
Doro
also ich finde, das IST ordentlich!!!!!
AntwortenLöschentoller arbeitsplatz! echt!!!
liebe grüße
lina
ähm...was heißt hier tipps für ordnung?
AntwortenLöschenwas ist bei dir bitte unordentlich???
alles hat doch seinen platz...sicher, da spreche ich auch aus erfahrung, dachtest du sicher beim ersten anblick der leeren tischplatte: wow, wieviel platz! jetzt, wo du alles schön hergerichtet hast, kommt der gedanke: häh? wo ist er hin-dieser liebgewonne platz?!
mach dir keine sorgen...so wie es aussieht, so gehört es!
ich wünsche dir viel freude beim kreativsein :o)!
*kimi*
Das geht ja noch:)
AntwortenLöschenDie Blüten des wunderschönen Hintergrundes geben einen guten Pegelmesser:
*Untere Blütenreihe komplett zu sehen: grüner Bereich.
*Mittlere Blütenreihe noch sichtbar: Gelbes Licht.
*Erst wenn die obere Reihe von Stoffhaufen touchiert wird, dann solltest du räumen.
Du hast es dir echt schön gemacht, wenn das nicht demnächst in einem Kreativschub mündet!
liebe tanja, ich kenne das problem: ich verbringe die meiste zeit in meinem atelier mit ordnung machen.....weiß auch nicht wie das immer passiert....wobei da dein arbeitsplatz noch wirklich harmlos aussieht, frohes schaffen, liebe grüße, dunja
AntwortenLöschenTanja, das ist der Knaller ! Ich hoffe ich kann dich auch mal besuchen ...
AntwortenLöschenBleibt es bei unserer Verabredung ?
Ganz liebe Grüße,
Sandra
@sandra ;) na aber klaro ;) freu ;)
AntwortenLöschenlg tani
@alle
AntwortenLöschenvielen Dank für Eure Tipps und @kimi ;) genau das habe ich gedacht ...WOW hast du jetzt viel Platz bis ich diesen Maschinenpark aufgebaut habe ;) lg tani
Ich finde es auch nicht so schlimm, schließlich hast Du den Tisch hingestellt, um Deine Nähmaschinen dort zu platzieren, oder? Und sooo viel mehr steht doch auch gar nicht auf dem Tisch :-). Dein Arbeitsplatz sieht auf jeden Fall toll aus und es macht bestimmt Spass, dort zu "arbeiten"!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Carola